03
August
2021
|
08:21
Europe/Vienna

Gebrüder Weiss engagiert sich für Hyperloop-Projekt

Zusammenfassung

Logistikdienstleister sponsert Transport eines Hightech-Bohrroboters aus der Schweiz nach Las Vegas / Lothar Thoma: „Hyperloop verspricht realisierbare Lösungen für Mobilitätsanforderungen von morgen.“

Download Media Kit
Download

Logistikdienstleister sponsert Transport eines Hightech-Bohrroboters aus der Schweiz nach Las Vegas / Lothar Thoma: „Hyperloop verspricht realisierbare Lösungen für Mobilitätsanforderungen von morgen.“

Als offizieller Logistikpartner unterstützt Gebrüder Weiss das Forscherteam „Swissloop Tunneling“ der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) Zürich. Das ETH-Team beteiligt sich an der technischen Weiterentwicklung des Hochgeschwindigkeitsverkehrssystems Hyperloop. Mit einem gesponserten Land- und Seetransport aus dem schweizerischen Dübendorf nach Las Vegas stellt Gebrüder Weiss sicher, dass sich das Forscherteam dort im September mit einem Hightech-Bohrroboter an dem Hyperloop-Wettbewerb beteiligen kann. Im Wettbewerb wird es darum gehen, einen Tunnel möglichst schnell und genau zu bohren.

Hinter dem Projekt Hyperloop, das auf einer Idee von Elon Musk zurückgeht, steht die Idee, Menschen und Güter über kürzere Strecken durch Tunnel unter oder über der Erdoberfläche in hoher Geschwindigkeit ans Ziel zu bringen. Damit der Tunnelbau finanzierbar wird, müssen die erforderlichen Bohrroboter möglichst schnell, kompakt und automatisiert sein. Die von Elon Musk vorgegebenen Bedingungen für das wissenschaftliche Hightech-Wettrennen in Las Vegas sind herausfordernd. Als Referenz für den Vortrieb hat er das Tempo einer Schnecke vorgegeben, das möglichst übertroffen werden soll.

„Als Anbieter von zukunftsorientierten Logistiklösungen müssen wir schon heute darüber nachdenken, wie wir die Gütermobilität von morgen unter wirtschaftlich darstellbaren Bedingungen sicherstellen können. Das Hyperloop-Projekt mag uns heute noch exotisch erscheinen, verspricht aber für die Mobilitätsanforderungen der Zukunft realisierbare Lösungen“, sagt Lothar Thoma, Geschäftsführer Air & Sea bei Gebrüder Weiss.

Stefan Kaspar, Gründer und Ko-Präsident von Swissloop Tunneling: „Bestehende Transportsysteme für Menschen und Güter hinterfragen und nach machbaren Alternativen suchen – unsere Vision ist nicht weniger, als den Tunnelbau zu revolutionieren und einer Technologie zum Durchbruch zu verhelfen. Mit der logistischen Unterstützung von Gebrüder Weiss kommt unsere Vision der Realität einen Schritt näher.“

Weitere Informationen unter: und