Istanbul / Lauterach,
04
September
2025
|
09:58
Europe/Vienna

GW stärkt Türkeipräsenz: Mehrheit an Zolllager-Spezialist in Istanbul übernommen

Gebrüder Weiss sichert sich die etablierte Zolllager-Kompetenz von Sienzi Lojistik in Istanbul. Kunden mit internationalen Lieferketten profitieren von effizienter Zollabwicklung und flexibler Lagerlogistik.

Sienzi Lojistik: bei der Vertragsunterzeichnung

Gebrüder Weiss erwirbt die Mehrheitsanteile am türkischen Logistikunternehmen Sienzi Lojistik, einem führenden Anbieter von Zoll- und Lagerlogistik-Dienstleistungen in Istanbul. Das Unternehmen bleibt als eigenständige Gesellschaft bestehen und firmiert künftig als Sienzi Lojistik – a Company of Gebrüder Weiss. Die Übernahme erfolgt im Januar 2026, vorbehaltlich der Zustimmung der Wettbewerbsbehörde. Murat Doğan bleibt Geschäftsführer von Sienzi Lojistik und ist weiterhin am Unternehmen beteiligt.

„Mit der Beteiligung an Sienzi Lojistik erweitern wir unsere Marktpräsenz in der Türkei und integrieren die Zolllager-Kompetenz unseres Partners dauerhaft in unser Netzwerk. Ein strategischer Schritt, um Kunden mit komplexen Lieferkettenanforderungen optimal zu unterstützen und alle Dienstleistungen direkt aus einer Hand anbieten zu können“, erklärt Wolfram Senger-Weiss, Vorsitzender der Geschäftsleitung bei Gebrüder Weiss.

„Der Zusammenschluss mit Gebrüder Weiss, einem der traditionsreichsten Logistikunternehmen der Welt, stärkt unsere Wettbewerbsfähigkeit in der Branche. Durch diese Partnerschaft können wir unseren Kunden ein breiteres Dienstleistungsspektrum anbieten und gleichzeitig die Rolle unseres Landes im globalen Handel stärken“, sagt Murat Doğan. Der Geschäftsführer ist zugleich Vizepräsident des türkischen Zolllagerverbands.

Beide Logistiker kooperieren in der Türkei seit rund zehn Jahren. Gebrüder Weiss nutzt die Vorteile des Sienzi-Zolllagers für diverse Kunden im Bereich Import-/Exportabwicklung und Warenumschlag. „Wir können hier Güter bis zur Entrichtung der Zollabgaben oder Durchführung von Transitverfahren zwischenlagern und Sendungen aus unterschiedlichen Herkunftsländern konsolidieren. Für Unternehmen mit komplexen Lieferketten bedeutet die Zolllagerlösung mehr Flexibilität, geringere Kosten und bessere Planbarkeit“, so Mişel Yakop, Landesleiter Türkei bei Gebrüder Weiss.

Zudem stärkt Gebrüder Weiss mit der Firmenbeteiligung seine türkische Niederlassung in Istanbul als Full-Service-Anbieter und plant, neue Geschäftszweige zu erschließen, etwa im Bereich Textil und Industriekunden. „Istanbul bietet durch seine geostrategische Lage am Schnittpunkt von Europa und Asien ideale Voraussetzungen, um Warenströme in verschiedenste Märkte zu steuern. Wir sehen dort großes Wachstumspotenzial“, sagt Thomas Moser, Direktor und Regionalleiter Black Sea/CIS bei Gebrüder Weiss.

Über Sienzi Lojistik
Sienzi Lojistik, spezialisiert auf Zoll- und Lagerlogistik, hat seinen Sitz in Istanbul und wurde 2007 gegründet. Das Unternehmen beschäftigt derzeit 42 Mitarbeitende und betreibt ein eigenes Zolllager mit unbefristeter Lizenz nahe dem Zollamt Muratbey, einem der größten Zollzentren der Türkei. Die moderne Logistikanlage umfasst:

-       6.000 m² überdachte Zolllagerfläche

-       1.000 m² offene Zolllagerfläche

-       ein Hochregallager mit 5.000 Palettenstellplätzen

-       6.000 m² überdachte Logistikfläche

-       15.000 m² offene Lagerfläche

-       1.000 m² Bürofläche

Download Media Kit
Download
Boilerplate

Über Gebrüder Weiss

Die Gebrüder Weiss Holding AG mit Sitz in Lauterach (Österreich) ist ein weltweit agierender Full-Service-Logistiker mit rund 8.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und 180 firmeneigenen Standorten. Zuletzt erwirtschaftete das Unternehmen einen Jahresumsatz von 2,71 Milliarden Euro (2024). Zum Portfolio gehören Transport- und Logistiklösungen, digitale Services und Supply Chain Management. Die Kombination aus digitaler und physischer Kompetenz ermöglicht es dem Konzern, schnell und flexibel auf Kundenbedürfnisse zu reagieren. Mit einer Vielzahl an ökologischen, ökonomischen und sozialen Maßnahmen gilt das Familienunternehmen, dessen Geschichte im Transportwesen mehr als 500 Jahre zurückreicht, heute auch als Vorreiter in puncto nachhaltiges Wirtschaften. www.gw-world.com